Für unsere Gewässer ist eine Zeltgenehmigung erforderlich!
Loburg „Kiessee“ (04-492-05)
(Hauptgewässer des Vereins)
Lage: 39279
Loburg – Ortsausgang in Richtung Zerbst / Abzweig Leitzkau (rechte Seite)
Größe: 5,62
Hektar
Tiefe: bis 5 Meter (2 größere Stellen)
gut bewachsene Kanten (Muscheln)
Beschreibung:
ehemalige Kiesgrube mit ausgedehnten Kiesbänken von 1-2
Meter unter Wasser
und sehr gutem Schilfbestand (Rückzugsgebiete) geplante
Fischschonbezirke
gut ausgebaute Angelplätze
Fischbestand:
Junger See, trotz alledem hervorragender Mischbestand an
Fischen
unterschiedlichster Größen und Kaliber
regelmäßiger Besatz
Fischarten:
- gut gemischter Weißfischbestand
- Karpfen- Spiegel und Schuppenkarpfen aller Größen
- Hecht (viel Grashecht), vereinzelt größere Rogner
- Schleie-Bestand wächst heran – ab und an gut mäßig
- Zander (Einzelexemplare)
- Wels (dank einiger Sportfreunde einige „Elbwelse“ vorhanden)
- Aal – Farmaale eingestetzt (vielleicht in 5 Jahren mäßige Fänge)
Fischereiaufseher – täglich vor Ort!
Pappelteich Hobeck (04-492-01)
Lage: etwas
versteckt liegender kleiner Teich hinter Hobeck in Richtung Wald
Größe: 0,78
Hektar
Tiefe: bis 3,5
Meter
Beschreibung:
Schilfbewachsener Teich, wenige Angelplätze, Ende der 70er
komplett saniert
Fischbestand:
Obwohl saniert und wenig Besatz eingebracht, gut erholter
Mischbestand
Fischarten:
- guter Weißfischbestand
- guter Hechtbestand
- Barsch (vereinzelt)
- Schlei (Mischbestand)
- Karpfen (wenige)
- Aal ???
Parkteich Göbel (04-492-04)
JUGENDANGELTEICH
(Angeln nur mit Jugendfischereischein)
Lage: Ortsausgang
Göbel in Richtung Leitzkau (linke Seite)
Größe: 0,10 Hektar
Tiefe: durchschnittlich 1,5 m
Beschreibung:
Kleiner Waldteich bewachsen mit riesigen Eichen,
Quellzufluss auf Tiefe angestaut durch ehemalige Gärtnerei
Fischbestand:
s.g. Weißfisch
ansonsten guter Mischbestand
Fischarten:
- Weißfisch in verschiedenen Größen
- vereinzelt Spiegel –und Grasskarpfen
- vereinzelt Schleie
- Barsch
Anmerkung:
Wir wollen es nicht versäumen, uns bei den ortsansässigen
„Sportfreunden“zu bedanken, die meinen zu machen was sie wollen und Hecht und Wels eingesetzt haben.
Schade, um 3 Jahre Arbeit! Es wird schon mal richtig klappen!
Dalchau
Großer Teich (04-492-02) und kleiner Teich (04-492-03)
Lage: Ortsausgang
Dalchau in Richtung Brietzke
Größe: großer
Teich ca. 0,65 Hektar
kleiner
Teich ca. 0,33 Hektar
Beschreibung:
ehemalige Tongruben (Ziegeleibetrieb), steil abfallende Ufer
(lange Seiten)
Mischbestand unterschiedlichster Größen und „Kaliber“
steile Ufer mit vielen Hindernissen, regelmäßiger Besatz
Fischbestand:
Gute Mischung Weißfisch
Verschiedene Edelfische
Fischarten:
Weißfisch (große Plötzen und große Rotfedern)
Karpfen Spiegel –und Schuppenkarpfen unterschiedlichster Größen
kapitale Marmorkarpfen, einige Graskarpfen
Zander – Neubesatz
Schleie – kleiner Teich (besser) großer Teich (größere Einzelexemplare)
Barsch – vereinzelt Großbarsche
Wels – hoffentlich nicht
Aal – vereinzelt, abnehmender Bestand (Farmaal nachbesetzt)
Weitere Vereinsgewässer sind:
04-492-06 Rosianer Stau
04-492-07 Kiesgrube Büden Ostufer
04-492-08 Fischteich Isterbies
04-492-09 Hamanns Stau
04-492-10 Bomsdorfer Stau
04-492-11 Teilfeld 1 Loburg
07-492-02 Kiesgrube Kuhberge